MACH DICH SCHLAU!
An diesem Abend hast du die Gelegenheit, mehr über das Grundlagenprogramm zu erfahren, Teilnehmer kennenzulernen, und Fragen zu stellen.
Gute Gelegenheit für einen Einstieg in unsere Studiengruppe!
Am Sonntag, 31. Januar, fängt das Frühlingssemester aN.
Das Grundlagenprogramm (mit Teilnahmeoptionen vor Ort und online) wurde für diejenigen entworfen, die ihre Meditationspraxis durch ein beständiges Üben und ein systematisches Studium grundlegender buddhistischer Texte auf ein solides Fundament stellen möchten. Die Gruppe ist eine bunte Truppe von Menschen mit den verschiedensten Lebensumständen und ganz unterschiedlichen Erfahrungsstufen in Meditation.
Die Inhalte werden durch begleitende Unterweisungen und inhaltsbezogene Meditationen ganz praktisch anwendbar vermittelt. Teilnehmer vertiefen ihr Verständnis außerdem in Partner- und Gruppendiskussionen. Eine tiefergehende Beschreibung des Programmes und Sitzungszeiten findest du hier.
Das derzeitig Buch, “Wie wir den Geist verstehen” von Geshe Kelsang Gyatso, ist wie ein Werkzeugkasten für alle, die ihren Geist schulen, stabileres Glück erleben und ihre Weisheit schärfen möchten. Durch das Studium dieses Buches lernen wir, die verschiedenen Ebenen, Funktionen und Abläufe unseres Geistes zu verstehen. Dadurch können wir schädliche Geistesarten und Denkweisen klarer erkennen und letztendlich loslassen, hilfreiche Geistesarten und Denkweisen effektiver kultivieren, und die Qualität unserer Meditationspraxis immens verbessern.
An diesem Info-Abend kannst du mehr zum Programm aus der persönlichen Perspektive von anderen Teilnehmern und unserer Zentrumslehrerin hören, und hast die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Veranstaltungsort (normalerweise…)
Kadampa Meditationszentrum Hamburg, Erikastr. 99, 20251 Hamburg