Zurück zu allen Events

Info-Abend Grundlagenprogramm (Juli)

Ein einzigartiges Studienprogramm

Durch regelmäßige Unterweisungen, Meditation und Diskussion erhaltet ihr die gleiche Schulung, wie Generationen von Praktizierenden sie seit der Zeit Buddha Shakyamunis in ununterbrochener Überlieferung erhalten haben. Ihr könnt authentische Erfahrungen im Dharma sammeln, ohne euren Lebensstil zu ändern. Ihr gewinnt zunehmend Zuversicht in eure Fähigkeit zu meditieren und euch zu verändern. Und Sangha-Freundschaften entwickeln sich, wenn sich Schülerinnen und Schüler gegenseitig inspirieren und ihre Einsichten und Erfahrungen miteinander teilen.

Ein lebensveränderndes Buch

Der Urtext ist ein absoluter Klassiker: Geistesschulung in sieben Punkten vom buddhistischen Gelehrten und Meditationsmeister Geshe Chekhawa (1102 - 1176, Tibet).

Der Text enthält tiefgründige und doch hochgradig praktische Anleitungen, die uns zeigen, wie wir Alltagserfahrungen in Gelegenheiten für spirituelles Wachstum verwandeln und somit jeden Moment unseres Lebens mit tiefem Sinn erfüllen können.

Wie häufig der Fall mit historischen Texten bedarf es begleitendem Kommentar, um den Inhalt verstehen und anwenden zu können. Wir studieren die Geistesschulung in sieben Punkten darum basierend auf Geshe Kelsang Gyatsos klarem und zeitgemäßem Kommentar, Allumfassendes Mitgefühl.

Zur Orientierung ein paar Stichworte: Widrige Umstände in den Pfad umwandeln, Nehmen & Geben (Tonglen), Kultivierung vom höchsten guten Herz, Bodhichitta.


Logistik

Sitzungszeiten: Sonntags, 17:45 - 20 Uhr
(Fernstudium möglich)

Semesterbeginn: 17. September
(Reinschnuppern und auch späterer Einstieg sind möglich)

Info-Abende
16. Juli & 10. September, jeweils 18 Uhr
(Anmeldung ist für diese Veranstaltungen nicht erforderlich, würde uns aber sehr helfen…)

Hier anmelden:

 
Frühere Events: 15. Juli
Meditieren lernen (Jul 15)
Späteres Event: 28. Juli
Internationales Sommerfestival 2023